• Skip to primary navigation
  • Skip to content
Halbsieben

Halbsieben

  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017

halbsie ben ist ein gesellschaftliches ereignisformat, das impulse setzt und augen öffnet.

Wir haben Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft, die Ihnen eine andere, vielleicht neue Perspektive auf eine Vielzahl von Themen bieten. In einer ca. 60-minütigen Grundsatzrede ohne Powerpoint erhalten Sie Hintergrundinformationen zu Themen, die Sie und Ihre Mitarbeiter bisher nur oberflächlich betrachtet haben. Das Format ist individuell und interaktiv.

halb sieben findet in den Räumlichkeiten von FOM München, unserem Raumfahrtpartner, statt und ist eine B2B-Plattform, die von interessierten Unternehmern aktiv und passiv unterstützt und getragen wird. Hier gibt es ein Video von halb sieben.

Sie können auch halb sieben für Ihr Unternehmen buchen. Wir organisieren einen informativen, unterhaltsamen und gleichzeitig inspirierenden Abend für Ihre Kunden, Mitarbeiter und Freunde. Kontaktieren Sie mich einfach unter semir@fersadi.de

Unser YouTube-Kanal ist neu. Ab sofort finden Sie dort unsere Veranstaltungen als Rückblick. Wenn Sie nicht da sein können, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Hiergeht es zur Veranstaltung am 5. Oktober 2020.

Vorschau 2021

Montags 18:30 Uhr online und/oder  in der FOM Hochschule, München

22. Februar oder 01. März 2021

“Ich bin kein kein Mensch, der lange mit Widrigkeiten hadert, ich bin jemand, der schnell in Lösungen denkt.“

Sebastian Kneißl, ehemaliger Fußballprofi (u.a. bei Eintracht Frankfurt, Chelsea London) und heute Inhaber der Trainervermittlungsagentur YOUR COACHES. Heute arbeitet er als Coach für Führungskräfte in Unternehmen und ist Experte beim Sportsender DAZN.

03. Mai 2021

Stefan Hilscher, Geschäftsführer Süddeutscher Verlag GmbH, Zeitungsmanager mit verkäuferischem Talent und strategischem Blick. “Stefan Hilscher passt nicht in solche Klischees. Er kennt sich mit Kostenmanagement aus, und auch mit Drucktechnik. Aber vor allem ist er ein Mann des Marktes, des Anzeigen- und des Lesermarktes. Ein Verkäufer, der Überzeugungskraft bei Kunden entwickelt. Und ein Stratege, der eine Vorstellung von der Entwicklung des Unternehmens und der Marke hat.” (HORIZONT)

04. Oktober 2021

Marie Bockstaller, Founder, Podcaster, Leader

Ihr Wunsch: eine Arbeitswelt verwirklichen, die die Mitarbeiter begeistert. Marie ist in einem kleinen Dorf in Frankreich geboren. Sie wurde sehr von der französischen Kultur beeinflusst und entwickelte eine heiße Liebe für das leckere Feingebäck, dass es in der Pâtisserie am Ende der Straße zu kaufen gab.

Ihre Produktvision hat sie heute konkretisiert: Unternehmen brauchen Geschenke mit denen sie ihre Wertschätzung ausdrücken können, um Kunden & Mitarbeiter stärker an sich zu binden. Aber Wertschätzung lässt sich mit Gummibärchen und billigen Kugelschreibern nicht gut ausdrücken. Sehr wohl aber mit den Madeleines der Modern Bakery. Hergestellt ohne Tricks und Chemie, dafür mit viel Liebe handgemacht. Sie brennt für Wertschätzung, anerkennung, Führung und gelebtes Leadership. Wer schon einma reinhören will, hier ihr Podcast.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

 

29. November 2021

Expertin im Projekt- und Eventmanagement in einem Ort mit einer bekannten Winterrodelbahn  spricht über das Projekt “Smart City ”

 

Rückblick 2021

 

18. Januar 2021

halbsieben spezial : “Wer in 2050 war, ahnt was er bis 2030 schaffen muss”

Unser Referent Thomas Strobel führte uns in das Jahr 2030 und startete seine Reise mit uns in die Zukunft. Neben einer Reihe von Kreativitätstechniken, der Retropolation und den sich daraus ergebenden Denken und praxisnahen Beispielen sind im Ergebnis folgende Dinge wichtig:

Foto: W+M/Ralf Succo

Das sind die lessons-learned:

  • Zukunftsoptionen vordenken – damit wir mehr Chancen als Risiken haben
  • Komfortzone gedanklich verlassen – bevor wir dazu gezwungen werden
  • Netzwerke und Interdisziplinarität einsetzen – Informationsquelle und Feedbackschleife
  • Kompetenzen pflegen, weiterentwickeln, erweitern – neue Tätigkeitsfelder erschließen
  • Wissensvorsprung für Zukunftsfragen schaffen – Zukunft gestaltbar machen
  • Vorausschauend agieren – drei Zeithorizonte im Blick behalten
  • Attraktive Optionen umsetzen – ausprobieren, lernen, besser machen

 

Es war ein sehr bewegender, teilweise nachdenklich stimmender Abend, der ein Weckruf an uns, und unsere Gesellschaft ist. Jeder ist aufgerufen bei sich und seinem Umfeld anzufangen Zukunft zu denken. Silvia Ziolkowski sucht, wie wir, weitere Zukunftsanstifter. Sind Sie dabei? Eine Aufzeichnung des Abends wird es auf unserem Youtube Kanal in Kürze geben.

Erfolgsrezept: Das Denkbare machen statt nur das Machbare denken!

 

 

Vorschau 2022

Ulvi Aydin – wird “People-Mover” genannt. Eigentlich ist er mehr ein “Company Mover” – der Spezialist für “aussichtslose Fälle”.
Sein Buch Der goldene Arschtrittt ist bei Amazon erhältlich und gibt einen Vorgeschmack auf seinen Abend.

 

 

 

 

 

Dr. Sven Schneider, Finanzvorstand der InfinionTechnologies AG.
Dr. Reinhard Ploss, Vorsitzender des Vorstands von Infineon, sagt: “Mit seiner Expertise und seiner Persönlichkeit wird er uns hervorragend verstärken. Zusammen werden wir konsequent das Ziel für Infineon verfolgen, nachhaltig profitabel zu wachsen und die Zukunft mitzugestalten.“ Seine Herausforderungen in einem stündlich bewegenden Umfeld sind Grund genug zu erfahren, wie das Unternehmen und er als Finanzlenker damit umgeht.

halbsieben
© 2018 ALL RIGHTS RESERVED | Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dem Besuch der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. EinstellungenDatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzeinstellungen

halb-7.de benutzt Cookies um das Online-Angebot bereitstellen zu können. In diese Kategorie fallen z.B. Session-Cookies, die helfen, Nutzer zu identifizieren. Zudem werden Tracking-Cookies (Google Analytics) eingesetzt, mit denen das Benutzerverhalten auf der Seite verfolgt wird. Stimmen Sie diesen Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu?
Notwendige
immer aktiv

Session-Cookies (Funktional): Diese Cookies sind kleine Informationseinheiten, die für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich sind und bleiben daher immer aktiviert. Ein Session-Cookie erzeugt eine zufällige ID und wird im Arbeitsspeicher des Nutzers abgelegt. Er trägt zur sicheren und reibungslosen Nutzung der Webseite bei.

Nicht notwendige

Tracking durch Google Analytics: Die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies ermöglichen eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihre anonymisierten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.